Die exakte Bestimmung des Fehlerortes innerhalb der Schaltanlage bringt entscheidende Vorteile.
Für die Betriebsführung der Schaltanlage
Der betroffene Anlagenteil kann schnell und zielsicher freigeschaltet werden. Nicht betroffene Anlagenteile lassen sich sofort wieder zuschalten - ohne jedes Risiko. So entstehen im Störfall nur minimale Betriebsunterbrechungen und die Schaltanlage erreicht eine höhere Verfügbarkeit.
Für die Hochspannungsprüfung der Schaltanlage auf der Baustelle
Denn die schnelle und phasengenaue Ermittlung von Fehlerstellen bringt, besonders bei Schaltfeldern mit Rohrausleitungen, verkürzte Prüf- und Reparaturzeiten.
Für die 1-polige gasisolierte Schaltanlage in gelöschten Netzen
Hier ist der Störlichtbogen auf einen Erdschlusslichtbogen begrenzt. Dieser Erdschlusslichtbogen wird mit dem System gasraumgenau erfasst. In Verbindung mit einer Erdschlusserkennung kann z.B. der Erdschlusslichtbogen gezielt freigeschaltet werden.
Für die 3-polige Schaltanlage in gelöschten Netzen
Wird der 1-polige Erdschlusslichtbogen z.B. in einer 3-poligen luftisolierten Schaltanlage sofort erfasst und abgeschaltet, so kann der 2-polige bzw. 3-polige Kurzschluss verhindert werden.
Dies bedeutet eine wesentliche Erhöhung der Personensicherheit und eine Reduzierung der Schadensauswirkung in der Schaltanlage.
Wo das System verwendet wird:
- in besetzten oder ferngesteuerten Schaltanlagen
- in 1-polig oder 3-polig gekapselten Schaltanlagen
- in Anlagen mit starrer oder gelöschter Sternpunkterdung
- in Neuanlagen oder zur Nachrüstung bestehender Anlagen
- in luft- oder gasisolierten Schaltanlagen
- in Mittelspannungs- und Hochspannungsschaltanlagen