Lichtaufnehmer – Grundmodul zur optischen Überwachung Ihrer Schaltanlage

Modularer Aufbau der optischen Überwachung von Hochspannungsschaltanlagen

Das Herzstück aller unserer optischen Systeme im Bereich gasisolierter Schaltanlagen ist der Lichtaufnehmer, welcher einen direkten Blick in die GIS ermöglicht. Er kann dabei bereits kostengünstig in der Planungsphase berücksichtigt werden und ist mit beiden Systemen – der Lichtbogenerfassung sowie der optischen Teilentladungsüberwachung – kompatibel.


Ist der Lichtaufnehmer verbaut, kann im späteren Verlauf sowohl das OTEM- als auch das LiBo-System kosteneffizient an Ihrer Schaltanlage nachgerüstet werden. Auch die unmittelbare Durchführbarkeit der mobilen Prüfung wird durch den installierten Lichtaufnehmer gewährleistet. So können die optischen Systeme bei TE-Auffälligkeiten, zyklischen Wartungen oder Soak-Tests jederzeit an die Lichtaufnehmer angeschlossen werden.


Für Anlagen, die noch nicht mit Lichtaufnehmern ausgestattet sind, besteht die Möglichkeit, diese im Zuge einer Anlagenrevision nachzurüsten. Es empfiehlt sich allerdings, die Lichtaufnehmer bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen, um Arbeiten an der GIS im laufenden Betrieb zu vermeiden.

Anwendungsfall:
  • Grundmodul kompatibel zu allen Herstellern
  • Kostengünstige Basis für spätere Aufrüstung
Lichtaufnehmer installiert an einer gasisolierten Schaltanlage

Die Installation eines Lichtaufnehmers ermöglicht Ihnen die Überwachung der GIS

Installation des Lichtaufnehmers an einer SF-6 isolierten Schaltanlage

Der Lichtaufnehmer als Basis für das angeschlossene LiBo-System

Fazit: Ein Lichtaufnehmer gehört zu jeder GIS. So kann ohne Probleme in die Anlage „reingeschaut“ werden – wann immer Sie möchten!

Vorteile des Lichtaufnehmers
  Kompatibilität zu allen herstellerspezifischen Flanschen
  Kosteneffiziente und flexible Lösung sowohl im Planungsstadium als auch im Rahmen einer Nachrüstung
  Einsparung von Prüf- und Reparaturzeiten durch exakte Lokalisierung der Fehlerstelle in Verbindung mit dem OTEM-/LiBo-System
  Weitere Systeme (LiBo, OTEM) jederzeit nachrüstbar und garantiert kompatibel
  Extrem lange Lebensdauer (entsprechend der GIS-Lebenszeit) durch hohe Fertigungsqualität (kein Austausch / keine Reparatur erforderlich)
  Langjährige Erfahrung (über 35 Jahre) und Kooperationen zu allen GIS-Herstellern